Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Privatsphäre sind uns sehr wichtig. Mit dieser Erklärung möchten wir Sie daher darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ist die FUTRUE Group Services GmbH.
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
FUTRUE Group Services GmbH
Am Haag 14
82166 Gräfelfing
Deutschland
Telefon: 089 / 78 79 790 – 100
Telefax: 089 / 78 79 790 – 58
E-Mail: privacy@futrue.com
Datenschutzbeauftragter:
SPIRIT LEGAL Fuhrmann Hense Partnerschaft von Rechtsanwälten
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter
Peter Hense
Postanschrift:
Datenschutzbeauftragter
c/o FUTRUE GmbH, Am Haag 14, 82166 Gräfelfing, Deutschland
Kontaktaufnahme über das verschlüsseltes Onlineformular: Datenschutzbeauftragten kontaktieren
2. Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
3. Kontaktaufnahme: Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogenen Daten
Die von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage (insbesondere zur Überprüfung, ob Sie für unsere Studie geeignet sind) sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Bearbeitung der Anfrage erfolgt durch die von der FUTRUE Group Services GmbH beauftragte FUTRUE Group Services GmbH (Am Haag 14, 82166 Gräfelfing) und Vitartis Medizin-Service GmbH (Groner Landstraße 3, 37073 Göttingen). Sollte eine Evaluierung ergeben, dass Sie einem Prüfzentrum zugewiesen werden können, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke einer Kontaktaufnahme auch an das entsprechende Prüfzentrum weitergeleitet. Ihre gesundheitsbezogenen Daten werden nicht weitergeleitet. Die FUTRUE Group Services GmbH kann nur in anonymisierter Form auf Ihre Daten zugreifen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift sowie sämtliche sonstige Daten, die Sie uns bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular mitteilen.
Gesundheitsdaten sind personenbezogene Daten, die sich auf die körperliche oder geistige Gesundheit einer natürlichen Person, einschließlich der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen, beziehen und aus denen Informationen über deren Gesundheitszustand hervorgehen. Hierunter fallen beispielsweise Ihre Vorerkrankungen, sowie sämtliche weitere Gesundheitsdaten, die Sie uns bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular mitteilen.
Die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus der Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer gesundheitsbezogenen Daten ergibt sich aus Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO).
Wir werden Ihre persönlichen Daten mit äußerster Sorgfalt behandeln, sicher speichern und nicht an hier nicht genannte Dritte weitergeben.
4. Verwendung von Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen: Matomo, Outbrain, Facebook Pixel und Taboola.
Soweit diese Cookies personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
Daneben verwenden wir zwingend erforderliche Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, um Basis-Funktionen der Website zur Verfügung zu stellen. So in etwa bei dem Festlegen der persönlichen Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Für die Verwendung von zwingend erforderlichen Cookies ist keine Zustimmung des Nutzers erforderlich und die Verwendung kann nicht deaktiviert werden.
5. SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer gegebenenfalls personenbezogenen Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
6. Verwendung von Matomo
Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Matomo (vormals Piwik) eingesetzt, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter der Software Matomo ist die InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.
Matomo setzt einen Cookie (eine Textdatei) auf Ihrem Endgerät, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Website aufgerufen, werden folgende Informationen gespeichert:
- die IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonymisiert)
- die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs
- die Seite, von der der Nutzer auf unsere Webseite gelangt ist (Referrer)
- welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt wird
- die Verweildauer auf der Website
- die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden
Die Verwendung von Matomo erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Dadurch erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse um sechs Stellen tragen wir dem Interesse des Webseitenbesuchers am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nicht dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung und Auswertung Ihrer Daten durch Matomo jederzeit über den unten aufgeführten Link widerrufen. Es wird dann ein sogenanntes Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, das zwei Jahre Gültigkeit hat. Es hat zur Folge, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Beachten Sie allerdings, dass das Opt-Out-Cookie gelöscht wird, wenn Sie alle Cookies löschen.
Nähere Informationen zu den Privatsphäre-Einstellungen der Matomo Software finden Sie unter folgendem Link: https://matomo.org/docs/privacy/. Sie können die Verwendung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
7. Verwendung von Facebook-Pixel (Tracking- & Conversion-Cookies)
Facebook-Cookies ermöglichen es Facebook, unsere Anzeigen auf Facebook, sog. "Facebook-Ads", nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die Besucher unserer Webseite waren, insbesondere solchen, die Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben. Facebook-Cookies ermöglichen eine Überprüfung, ob ein Nutzer nach einem Klick auf unsere Facebook-Ads auf unsere Webseite weitergeleitet wurde und/oder eine Conversion stattgefunden hat.
Wenn Sie bei Facebook mit Ihrem Nutzerkonto angemeldet sind, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in Ihrem Nutzerkonto vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings können diese Daten von Facebook mit deinem dortigen Nutzerkonto verknüpft werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung von Daten, die durch den Einsatz von Facebook-Pixeln durch Facebook erhoben werden. Facebook erhält die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei Facebook verfügen und registriert sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Auch wenn Sie nicht bei Facebook registriert, sind bzw. Sie nicht eingeloggt sind, besteht die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.
Verarbeitendes Unternehmen ist Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass personenbezogene Daten von Facebook auch in den USA verarbeitet werden. Die USA sind ein Land, das keinen im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bietet. Dies impliziert unter anderem, dass Regierungsbehörden in den USA möglicherweise das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass wirksame Abhilfemaßnahmen verfügbar sind.
Verarbeitet werden Ihre IP-Adresse, Gerätedaten und Ihre Social-Media-Account Details.
Rechtsgrundlage für diesen Cookie ist Ihre Einwilligung, die Sie uns ggf. über unseren Cookie-Consent-Banner erteilt haben, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können.
Wie das Facebook-Pixel für Werbekampagnen genutzt wird, erfahren Sie auf: https://www.facebook.com/business/learn/facebook-ads-pixel
Sie können Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen in Facebook auf https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen verändern, sofern Sie in Facebook angemeldet sind.
Mehr Informationen zur Datenrichtlinie von Facebook finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php.
8. Verwendung von Outbrain (Conversion-Pixel)
Unsere Webseite verwendet die Technologie des Anbieters Outbrain mit der unsere Nutzer auf weiterführende, für sie ggf. ebenfalls interessante Inhalte innerhalb unserer Webseite und auf Webseiten von Dritten hingewiesen werden. Die von Outbrain z.B. unterhalb eines Artikels integrierten weiteren Lese-Empfehlungen werden auf Grundlage der bisherigen vom Nutzer gelesenen Inhalte bestimmt. Für die Anzeige dieser interessenbezogenen, weiterführenden Inhalte verwendet Outbrain Cookies, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Die im Outbrain-Widget angezeigten Inhalte werden inhaltlich und technisch von Outbrain automatisch gesteuert und ausgeliefert.
Zudem verwendet Outbrain Cookies, um zu ermitteln, welche Inhalte genutzt und welche unserer Seiten besucht wurden, wenn durch einen Klick auf eine Outbrain-Werbeanzeige auf unsere Webseite ein Aufruf oder eine Conversion generiert wurde. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren. Diese Nutzungsprofile lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu und sind für uns anonym. Die Anzeige von Lese-Empfehlungen durch Outbrain mittels Cookies erfolgt auf rein pseudonymer Basis. Zur Anonymisierung der IP-Adresse wird der letzte Teil der IP-Adresse entfernt.
Verarbeitendes Unternehmen ist Outbrain UK Limited,5th Floor, The Place, 175 High Holborn, London, WC1V 7AA. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass personenbezogene Daten von Outbrain auch in den USA verarbeitet werden. Die USA sind ein Land, das keinen im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bietet. Dies impliziert unter anderem, dass Regierungsbehörden in den USA möglicherweise das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass wirksame Abhilfemaßnahmen verfügbar sind.
Verarbeitet werden Ihre IP-Adresse und Nutzungsdaten.
Rechtsgrundlage für diesen Cookie ist Ihre Einwilligung, die Sie uns ggf. über unseren Cookie-Consent-Banner erteilt haben, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können.
9. Taboola
Unsere Webseite verwendet Technologien von Taboola. Taboola verwendet Cookies, um zu ermitteln, welche Inhalte genutzt und welche unserer Seiten besucht wurden, wenn Sie durch einen Klick auf eine Taboola-Werbeanzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren. Diese Nutzungsprofile lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu und sind für uns anonym.
Verarbeitendes Unternehmen ist Taboola Germany GmbH, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass personenbezogene Daten von Taboola auch in den USA verarbeitet werden. Die USA sind ein Land, das keinen im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bietet. Dies impliziert unter anderem, dass Regierungsbehörden in den USA möglicherweise das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass wirksame Abhilfemaßnahmen verfügbar sind.
Verarbeitet werden Ihre IP-Adresse und Nutzungsverhalten.
Rechtsgrundlage für diesen Cookie ist Ihre Einwilligung, die Sie uns ggf. über unseren Cookie-Consent-Banner erteilt haben, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können.
10. Google Tag-Manager
Die Webseite nutzt den Tag-Manager von Google Inc. Durch den Einsatz des Dienstes können Tags, Trigger und Variablen über eine Weboberfläche integriert und verwaltet werden. Der Tagmanager von Google setzt keine Cookies. Darüber hinaus erfasst das Tool keine personenbezogenen Daten. Die ausgespielten Tags werden dazu genutzt, Marketing- sowie Tracking-Tools zu steuern und auszuspielen. Diese Tags hingegen können unter Umständen Daten erfassen und weiterleiten. Hierzu ist jedoch eine aktive Zustimmung des Nutzers notwendig. Die erfassten Daten können auch außerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden.
11. Google Ads Conversion-Tracking & Remarketing
Diese Webseite nutzt den Google Ads Dienst sowie die Funktionen Conversion-Tracking und Remarketing der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (im Folgenden „Google“). Wir nutzen den Dienst um unsere Seiten und Dienstleistungen im Internet zu bewerben. Mithilfe dieser Funktionen haben wir die Möglichkeit unser Angebot besser auf den Nutzer zuzuschneiden. Mit dem Conversion Tracking erfassen wir Aktionen, welche der Nutzer auf unserer Webseite durchführt. Hiermit können wir erkennen, ob der Nutzer eine bestimmte Anzeige geklickt hat und im Anschluss eine "Conversion" absolviert hat (z.B. Klick auf einen Button, Bestellung, Anmeldung, o.ä.). Sobald der Nutzer eine Aktion auf dieser Webseite durchführt, wird das als Conversion gewertet und Google setzt einen Cookie um diese Handlung zu markieren. Die Cookies haben eine Laufzeit von 30 Tagen und dienen nicht dazu, den User persönlich zu identifizieren.
Widerrufen kann man die Einwilligungen hier:
https://adssettings.google.de/
https://optout.aboutads.info/
https://support.google.com/ads/answer/7395996
Diese Seite verwendet ebenfalls die Remarketing Funktion von Google. Die Funktion dient dazu, Websitebesuchern innerhalb des Google Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeeinblendungen zu zeigen. Im Internetbrowser des Besuchers wird ein Cookie gespeichert, der es ermöglicht den Nutzer wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Google-Werbenetzwerk angeschlossen sind. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen angeboten werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Nutzer zuvor auf Internetseiten aufgerufen hat, die aktiv die Google Remarketing-Funktion verwenden.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch den Betreiber können Sie den Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch persönliche Datenschutz-Einstellungen verändern.
12. Google Fonts (lokal)
Auf dieser Webseite werden Google Fonts der Firma Google Inc. verwendet. Für den europäischen Rechtsraum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Die Google Schriftarten wurden lokal auf dieser Webseite eingebunden. Das bedeutet dass keine Daten von Google-Servern abgerufen werden. Hierbei entsteht auch keine Verbindung zu Google über Datenübertragungen oder Datenspeicherungen. Es werden zu keinem Zeitpunkt Daten an Google Fonts weitergegeben, auch nicht passiv oder im Hintergrund.
13. Weiterleitung über (affiliated) Links
Wir setzen auf unserer Webseite teilweise Links, um Ihnen den Weg zu weiteren interessanten Webseiten bequemer zu machen. Über das Anklicken der Links werden Sie lediglich auf die entsprechenden Webseiten weitergeleitet. Es werden keine personenbezogenen Daten weitergegeben. Zudem weisen wir Sie hiermit auf die jeweils gültigen Datenschutzerklärungen der jeweiligen Webseiten hin, auf welche Sie durch das Anklicken der Links weitergeleitet werden. Eine Haftung für Dritte wird daher nicht übernommen.
14.Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
15. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Weiterhin sind Sie berechtigt, der Verarbeitung, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erfolgt, zu widersprechen. Weiterhin haben Sie das Recht, Ihre erteilte Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Bitte wenden Sie sich dazu und auch bei allen anderen Fragen zum Datenschutz an unsere Datenschutzbeauftragte. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Ungeachtet dessen haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Weiterhin weisen wir daraufhin, das eine automatische Entscheidungsfindung nicht stattfindet (z.B. Entscheidung über einen Vertragsschluss unmittelbar durch ein Computerprogramm).
15. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.